Landgut zur Sandgrube
Rotbuche
Fagus sylvatica
Das Besondere an diesem abgestorbenen Baum sind die aus den Schleppästen entstandenen Jungbäume. Dadurch lebt der Baum als mehrere identische Pflanzen in einer nächsten Generation weiter.
Die Rotbuche – meist nur Buche genannt – ist ein in weiten Teilen Europas heimischer Laubbaum aus der Gattung der Buchen (Fagus). Mit einem Anteil von 19%, der aber stetig zunimmt, ist die Rotbuche der häufigste Laubbaum in den Wäldern der Schweiz. Der Namensteil «Rot» bezieht sich auf die mitunter leicht rötliche Färbung des Holzes, die beim Holz der Hainbuche, die auch als Weissbuche bezeichnet wird, nicht vorkommt. Die ebenfalls in Europa heimische Hainbuche gehört zur Familie der Birkengewächse.




