Menu

Aktuell

Roteiche - Baum des Jahres 2025

28.04.25

Roteiche - Baum des Jahres 2025

Die Dr. Silvius Wodarz Stiftung hat dieses Jahr die Roteiche (Quercus rubra) zum Baum des Jahres 2025 ernannt. Am Tag des Baumes, am 25. April, hat die Stadtgärtnerei eine Roteiche im Kannenfeldpark gepflanzt.

Mehr →

Neue Linde für die St. Alban-Vorstadt

26.03.25

Neue Linde für die St. Alban-Vorstadt

An einem von Basel ältesten, überlieferten Baumstandorten wurde eine neue Linde gepflanzt. Kinder aus dem Quartier St. Alban-Vorstadt durften tatkräftig bei der Pflanzung mithelfen. Die Linde mit der Baumrabatte verleiht dem Schöneckbrunnen einen neuen attraktiven Aufenthaltsort.

Mehr →

Rückblick auf einen ausserordentlichen Baumsommer 2023

12.10.23

Rückblick auf einen ausserordentlichen Baumsommer 2023

Die Sturmereignisse im Juli 2023 und die damit verbundenen Schäden am städtischen Baumbestand übersteigen das gewohnte Mass und Bild der letzten Jahre bei weitem. Der Klimawandel macht sich für die Vegetation und insbesondere für die Bäume auf unterschiedliche Weise bemerkbar.

Mehr →

Zusätzliche Bäume für den Elsässerrheinweg

12.10.23

Zusätzliche Bäume für den Elsässerrheinweg

Als Anpassung an den Klimawandel begrünt die Stadtgärtnerei den Elsässerrheinweg zwischen der Dreirosenbrücke und der französischen Grenze stärker. Ab nächster Woche bis im Frühling 2024 werden über 80 Gehölze und Bäume gepflanzt, Kletterpflanzen angebracht und die Bodenvegetation verbessert.

Mehr →

Krim-Linde in der St. Alban-Vorstadt wird ersetzt

29.11.22

Krim-Linde in der St. Alban-Vorstadt wird ersetzt

Im Zuge der Gesamtsanierung der St. Alban-Vorstadt wurde die Krim-Linde beim Schöneck-Brunnen entfernt. Der Baum hätte schon längst ersetzt werden müssen, denn der Baum zeigte grosse Stammschäden.

Mehr →

Einweihungsfest St. Albantor-Anlage

18.11.22

Einweihungsfest St. Albantor-Anlage

Am Freitag, 18. November 2022 fand das Einweihungsfest der sanierten St. Albantor-Anlage statt.

Mehr →

Bestseller «Basel und seine Bäume»

24.05.22

Bestseller «Basel und seine Bäume»

Mitte Mai 2022 war «Basel und seine Bäume» bei Bider & Tanner auf Rang 1 der meistverkauften Sachbücher

Mehr →

Medienorientierung zu «Basel und seine Bäume»

26.04.22

Medienorientierung zu «Basel und seine Bäume»

Der «Tag des Baumes» am 25. April 2022 bot den passenden Rahmen, um den Medien «Basel und seine Bäume» vorzustellen.

Mehr →

Rotbuche ist «Baum des Jahres 2022»

25.04.22

Rotbuche ist «Baum des Jahres 2022»

Zum «Tag des Baumes» am 25. April wurde in der St. Albantor-Anlage die 300ste Rotbuche auf Stadtboden gepflanzt.

Mehr →

Mehr Bäume am Rümelinplatz

30.03.22

Mehr Bäume am Rümelinplatz

Basel erhält einen neuen Anziehungspunkt im Herzen der Stadt.

Mehr →

St. Albantor-Anlage mit vitalen Bäumen

03.02.22

St. Albantor-Anlage mit vitalen Bäumen

Ab Ende Mai 2022 ist die aufgefrischte St. Albantor-Anlage wieder geöffnet.

Mehr →

Indem Sie mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Datenschutz