Karl Barth-Platz
Tatarischer Ahorn
Acer tataricum
Der Tatarische Steppen-Ahorn, auch Tataren-Ahorn, Steppen-Ahorn oder Feuer-Ahorn genannt, ist die einzige Pflanzenart der Sektion Ginnala in der Gattung Ahorne (Acer) innerhalb der Familie Seifenbaumgewächse (Sapindaceae). Er stammt aus Ost-Mitteleuropa und kommt in Österreich, Ungarn, Rumänien, Serbien und Südosteuropa, vor, ebenso in der Ukraine (inklusive Krim), Südrussland, Georgien, Armenien, der Ost-Türkei und Aserbaidschan. Die Sorte Ginnala trägt zu recht die Bezeichung Feuer-Ahorn, da die Bäume in roter Herbstfärbung zu lodern scheinen.
Lateinischer Name
Acer tataricum
Pflanzdatum
2010
Baumalter
23
Standjahre
13


