Menu

09.09.25

Kastanienbäume sind befallen - was nun?

Vielerorts in der Stadt sehen wir Kastanienbäume mit fast vollständig verwelktem Laub. Schuld daran sind die Kastanienminiermotte (Cameraria ohridella) und der Pilz Kastanien-Blattbräune (Guignardia aesculi).

Für befallene Bäume sowie für Menschen und Tiere sind diese Schädlinge und Pilze ungefährlich. Wir empfehlen, befallenes Laub im Herbst gründlich zu entfernen, um die Überwinterung der Pilze und Schädlinge zu verhindern.

Der Pilz befällt die Blätter der Kastanien und verursacht braune Flecken mit gelben Rändern. Bei starkem Befall wird das Blatt braun, rollt sich ein und fällt frühzeitig ab. Die Kastanienminiermotte ist eine Motte, deren Larven Gänge in die Blätter fressen; diese Gänge erscheinen als braune Striche und führen ebenfalls zu frühzeitiger Verfärbung, Welke und Blattabwurf. In diesem Jahr ist vor allem die Blattbräune für die unschönen Bilder verantwortlich.

← Alle News
Kastanienbäume sind befallen - was nun?

Indem Sie mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Datenschutz