Kleinriehen-Promenade
Lindenallee in der Landschaft
Tilia cordata
Ein bedeutender Teil dieser Lindenallee stammt noch aus dem 18.Jahrhundert. Es sind vorwiegend Winterlinden, die im Laufe der Jahrhunderte auch immer wieder ersetzt wurden. Als landschaftliche Allee werden die Bäume möglichst in ihrer natürlichen Gestalt belassen. Die Baumpflege beschränkt sich auf Sicherungsmassnahmen im Kronenbereich und das Entfernen von Totholz.
Lateinischer Name
Tilia cordata
Pflanzdatum
1790
Baumalter (geschätzt)
241
Standjahre
233




